PE Kupplung - der Verbinder für PE Rohre
Mit Hilfe der PE Kupplung können Sie zwei Rohre miteinander verbinden. Die Handhabung ist relativ einfach, es erfolgt eine simple Nutzung der Klemmverbindungen an den beiden Seiten. Sei es eine Neuinstallation oder eine Wartung bestehender Rohre und Zubehör PE Fittinge, eine Kupplung aus PE ist für viele Anwendungsgebiete geeignet. Das robuste und beständige Material eignet sich beispielsweise für den Betrieb in Bewässerungsanlagen, Schwimmbädern und in der Industrie. Gerade in diesen Bereichen sind oftmals lange Rohstrecken notwendig, welche sich mit der PE Kupplung realisieren lassen. Eine PE Rohr Verschraubung ist durch die Klemmtechnik nicht mehr notwendig.
Der Einsatz der PE Kupplungen
Da die Kupplungen auch trinkwassertauglich sind, sind sie perfekt für Arbeiten im privaten und gewerblichen Bereich geeignet. Auch in kritischen Systemen mit Trinkwasseranschluss können sie eingesetzt werden. Die Übergänge zwischen den Rohren werden effektiv abgedichtet und die Verbindung hält auch unter dem Druck der Wasserleitung stand.
Das Material überzeugt bei den Fittingen
Eine Kupplung aus PE hat gegenüber Metallkupplungen zahlreiche Vorteile. Sie überzeugt vor allem durch erstklassige hygienische Eigenschaften. Zudem ist das Material sehr belastbar und hält einem hohen Druck stand. Da PE als Kunststoff sehr leicht ist, lassen sich die Elemente leicht verbauen und sorgen für eine gewichtsreduzierte Konstruktion. Lediglich bei der Temperatur müssen die zulässigen Grenzen beachtet werden. Als thermoplastischer Kunststoff ist das Verhalten und die Form von der Temperatur abhängig. Daher sollte ein Betrieb nur bei maximal 50 Grad Celsius erfolgen. Einer der Vorteile der Bauelemente aus PE ist die Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und vielen polaren Lösungsmitteln. Somit wird die Gefahr von Beschädigungen während der Verwendung reduziert.
- PE Kupplung
- PE Rohr Klemmverbindung (beidseitig)
- LVHT geprüft (Trinkwassertauglich)
- PE PP Klemmfitting für die Anwendung in PE Druckrohrsystemen
- Serie Performance: A 20ºC D16 - D63: PN 16
(Rohrgewinde BSP: PN 10), D75 - D110: PN 10
Weltweit im Einsatz.
- Geprüft und zertifiziert durch weltweit anerkannte Prüfinstitute.
- Schnelle und zuverlässige Verbindungen.
- Perfekte Dichtheit unter allen Arbeitsbedingungen.
- Gama Performance: Trinkwasserleitungen verwendbar.
- Geeignet ist die Performance Series für: Trinkwasserversorgung,
Industrie, Bewässerung
Standard Series für: Bewässerung, Schwimmbad, Kabelschutz,...
Montage Anleitung:
A. Die Überwurfmutter lösen ohne diese vom Körper zu entfernen. Dabei prüfen dass sowohl der O-Ring als auch der Klemmring in seiner Position bleibt.
B. Das Rohrende (Schnittkante) anschrägen und entgraten. Ohne anziehen der Überwurfmutter das Rohr einschieben.
C. Dann den Fitting soweit am Rohr verschieben bis es nach dem Übergleiten des O-Ringes am Stopper steht.
D. Die Überwurfmutter von Hand oder mittels Band- oder Kettenschlüssel festziehen.
D (mm) | DN (mm) | PN (bar) | L (mm) | Z (mm) | E (mm) |
16 x 16 | 10 | 16 | 49 | 4 | 47 |
20 x 20 | 15 | 16 | 49 | 4 | 47 |
25 x 25 | 20 | 16 | 58 | 4 | 56 |
32 x 32 | 25 | 16 | 81 | 4 | 65 |
40 x 40 | 32 | 16 | 92 | 5 | 81 |
50 x 50 | 40 | 16 | 108 | 8 | 92 |
63 x 63 | 50 | 16 | 125 | 8 | 114 |
Abbildungen, Fotografien und technischen Daten basieren auf Informationen der Hersteller, die zum Zeitpunkt der Erstellung bekannt waren. Die Hersteller behalten sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung, technische Daten, Farbe oder Materialien zu ändern. Daher kann keine Garantie auf die hier veröffentlichen Daten gegeben werden. Sollte Ihnen, vor uns, eine Abweichung auffallen bitten wir um Nachricht, damit wir die Daten entsprechend anpassen können.
** Für das Angebot der Online Artikel verwenden wir die Fotografie einer Artikelgröße. Je nach bestellter Größe, kann der gelieferte Artikel daher von den gezeigten Bildern in Form, Farbe oder im Größenverhältnis ggf. abweichen. Die Bilder werden mit Studiolicht erstellt, der Farbton kann durch die Fotografie verfälscht sein.
Die Gewindenorm Rohrzoll oder wie Sie das zöllige Gewinde in "mm" umrechnen müssen (Werte "mm" gerundet):
1/8 Zoll = 9,5mm
1/4 Zoll = 12,9mm
3/8 Zoll = 16,4mm
1/2 Zoll = 20mm
3/4 Zoll = 26mm
1 Zoll = 32mm (nicht 25,4mm !!)
1 1/4 Zoll = 40mm
1 1/2 Zoll = 48mm
2 Zoll = 59mm
Versandgewicht: | 0,08 kg |
Artikelgewicht: | 0,08 kg |